von Pascal Jörg, Energieberatung Mainfranken
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen [Pascal Jörg/Energieberatung Mainfranken], nachfolgend „Anbieter“ genannt, und den Kunden, nachfolgend „Kunde“ genannt, abgeschlossen werden.
1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Leistungen
2.1 Der Anbieter bietet Dienstleistungen im Bereich Energieberatung, Heizlastberechnungen, Erstellung von Energieausweisen und individuellen Sanierungsfahrplänen an.
2.2 Der konkrete Leistungsumfang wird individuell vereinbart und im Vertrag schriftlich dokumentiert.
3. Vertragsschluss
3.1 Ein Vertrag kommt zustande durch:
Schriftliche Annahme eines Angebots durch den Kunden,
Annahme per E-Mail oder
Abschluss eines mündlichen Vertrages.
3.2 Angebote des Anbieters sind verbindlich und gelten für einen Zeitraum von 14 Tagen ab Angebotsdatum, sofern nicht anders angegeben.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Alle Preise verstehen sich als Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
4.2 Die Zahlung ist spätestens 14 Tage nach Rechnungsstellung fällig.
4.3 Zahlungsverzug tritt ein, wenn der Kunde nicht innerhalb der Frist zahlt. Ab der zweiten Mahnung können Mahngebühren in Höhe von [Betrag] erhoben werden.
5. Leistungsänderungen und Nachträge
5.1 Änderungen des vereinbarten Leistungsumfangs können nach Rücksprache mit dem Kunden vorgenommen werden.
5.2 Zusätzliche Leistungen werden nach tatsächlichem Mehraufwand und den vereinbarten Stundensätzen oder Pauschalpreisen berechnet.
6. Abnahme und Mängel
6.1 Die Abnahme der Leistungen erfolgt durch ein Abnahmeprotokoll, das beide Parteien unterzeichnen.
6.2 Erfolgt keine Abnahme innerhalb von 14 Tagen nach Übergabe der Leistung oder wird die Leistung ohne Beanstandung genutzt, gilt sie als abgenommen.
6.3 Mängel müssen unverzüglich nach Entdeckung, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen, schriftlich angezeigt werden.
7. Haftung und Gewährleistung
7.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsfristen.
7.2 Die Haftung des Anbieters ist auf Schäden begrenzt, die auf grob fahrlässigem oder vorsätzlichem Verhalten beruhen.
7.3 Die Haftung für Folgeschäden, entgangenen Gewinn oder Schäden durch höhere Gewalt ist ausgeschlossen.
8. Rücktrittsrecht
8.1 Der Kunde kann vom Vertrag zurücktreten, wenn Fördermittel für die geplante Maßnahme verweigert werden.
8.2 Ein Rücktritt ist schriftlich mitzuteilen. Bereits erbrachte Leistungen sind anteilig zu vergüten.
9. Datenschutz
9.1 Der Anbieter verpflichtet sich, die Daten des Kunden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu schützen.
9.2 Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters zu finden.
10. Gerichtsstand und anwendbares Recht
10.1 Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
10.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.
11. Änderungen der AGB
11.1 Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern.
11.2 Änderungen gelten ab ihrer Veröffentlichung auf der Webseite des Anbieters.
12. Schlussbestimmungen
12.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
12.2 Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform.