Die Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans erfolgt in mehreren Schritten:
📌 Schritt 1: Erstgespräch & Gebäudedaten erfassen
• Aufnahme von Baujahr, Heizsystem, Dämmung, Fenster, Dach
• Ermittlung des aktuellen Energieverbrauchs
📌 Schritt 2: Vor-Ort-Begehung durch den Energieberater
• Analyse der energetischen Schwachstellen
• Berechnung der Einsparpotenziale
📌 Schritt 3: Erstellung des individuellen Sanierungsfahrplans
• Priorisierte Maßnahmen: Welche Sanierungsschritte sind sinnvoll?
• Fördermöglichkeiten aufzeigen
• Kosten-Nutzen-Analyse für jede Maßnahme
📌 Schritt 4: Übergabe & Umsetzung
• Detaillierter Sanierungsfahrplan als PDF-Dokument
• Beratung zur Umsetzung & Antragstellung für Fördermittel
👉 Tipp: Der iSFP hat eine Gültigkeit von 15 Jahren – genug Zeit, um die Maßnahmen Schritt für Schritt umzusetzen.